 |
 |
 |
|
|
Die Entwicklung eines Projektes oder Umwandlung eines unerschlossenen Grundstücks bis zum verkaufbaren Bauland durchläuft verschiedene Stufen und muß teilweise vorfinanziert werden.
|
|
|
1 - PRÜFPHASE / MARKTANALYSE
|
 |
Vorprüfung - Lage, Infrastruktur, Umgebungsbebauung, Freizeit |
 |
Bedarf/Nachfrage - von Bauplätzen, Häusern, Wohnungen |
 |
Besitzerprüfung - Verkaufsvorstellung, Bedingungen, Altlasten, Schulden |
 |
Absicherung - Vorvertrag und Optionsvertrag mit Besitzer |
 |
Bebaubarkeit und Auflagen von Stadt/Gemeinde prüfen |
 |
Grundstückskonzept - wir arbeiten verschiedene Varianten aus |
 |
Kostenermittlung - nach Varianten, Richtwert und Marktwert |
|
|
|
|
|
|
2 - FINANZIERUNGSPHASE
|
Nach positiver Bewertung der Prüfphase / Marktanalyse
|
|
|
erstellen wir für die Finanzierung über Bank, Investor oder Bauherrengemeinschaft einen ausführlichen Businessplan mit
|
|
|
 |
umfangreich ausgewerteter Prüf-/Marktanalyse |
 |
ausführlicher 3D-Präsentation + Bild-Dokumentation |
 |
Kostenberechnung nach Varianten und Vorgaben |
 |
Renditeberechnung mit Kapitalbedarfsanalyse |
|
|
|
wir stellen Kontakte zu Investoren her und präsentieren das Projekt
|
|
|
Was muß finanziert werden?
|
 |
Absicherung - In der Prüfphase wird das Grundstück nach positiver Bewertung und Kostenanalyse durch Finanzierungsbestätigung, Anzahlung, Bürgschaft oder Kaufvorvertrag abgesichert. |
 |
Finanzierungsbestätigungen werden für die Erschließungskosten von Gemeinden/Städte verlangt und sind die Grundlage für die Aufnahme der Genehmigungsverfahren. |
 |
Bankgarantien werden oft bei größeren oder zentral gelegenen 1a+1b Grundstücken vom Verkäufer erwartet, Verhandlungssache |
 |
Baugrunduntersuchung - bevor das Projekt durchgeführt wird, sollte ein Bodengutachten vorliegen oder beantragt werden |
 |
Planungskosten - in der Entwicklungsphase gehen unsere Entwicklungs- und Städteplaner bis zu 70% für die Genehmigungs- und Erschließungsplanung in Vorleistung. |
 |
Gebühren - in der Genehmigungsphase stellt das Bauamt die ortsüblichen Bearbeitungsgebühren für den Bebauungsplan |
 |
Parzellierung - vor Verkaufsstart muss das Gebiet vermessen und in einzelne Grundstücke parzelliert werden, um notarielle Verkäufe tätigen zu können |
 |
Erschließungskosten - werden nach Bauabschnitte durchgeführt und müssen von den Käufern bezahlt werden, eine Vorfinanzierung ist teilweise notwendig |
|
|
|
Nach erfolgreicher Finanzierung und Projektsicherung beginnt die Entwicklungsphase.
|
|
|
3 - ENTWICKLUNGSPHASE
|
 |
Grundstücksentwicklung |
 |
städtebauliche Feinplanung |
 |
Grünplanung |
 |
Erschließungskonzept |
|
|
|
|
|
|
4 - GENEHMIGUNGSPHASE (Bauamt)
|
 |
Bebauung wird beschlossen |
 |
Bebauungsplan wird aufgestellt |
 |
Bürgeranhörung |
 |
Baugenehmigung wird erteilt |
|
|
|
|
|
|
5 - VERKAUFSPHASE
|
 |
Grundstückskonzept - 3D Präsentation, Modell |
 |
Baukonzept - attraktive aber bezahlbare Häuser |
 |
Energiesparkonzept - Zuschüsse und mehr |
 |
Vertriebskonzept - mit einem geschulten Team |
 |
Finanzierungskonzept - Investor oder Baugemeinschaft |
|
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|